Urtica dioica L.
Brennnesselwurzel
Die Wurzel der Brennnessel hemmt eine Prostatahyperplasie und wirkt entzündungshemmend. Aufgrund dieser Eigenschaften kann die Brennnesselwurzel zur unterstützenden Behandlung gutartiger Prostatavergrößerung eingesetzt werden.
Überlieferte Anwendung
Der lateinische Name Urtica kommt von „urere“, was so viel bedeutet wie „brennen“ und damit auf die Brennhaare der Pflanze hinweist. Die Griechen verwendeten die Brennnessel, um Husten und Arthritis zu behandeln und das Haarwachstum zu stimulieren.
Botanik
Die Brennnessel ist eine mehrjährige Pflanze, mit einer Höhe von 30 cm bis 1,50 m. Von Gärtnern eher als Unkraut bezeichnet, findet sie sich sehr häufig rund um Schutt und Gräben. Sie bevorzugt einen stickstoffreichen Boden und ist in allen gemäßigten Klimazonen zu finden. Die Wurzeln bilden ein breites, stark verzweigtes Geflecht, das als Ausbreitungs- und Überdauerungsorgan dient.
Indikationen
- Gutartige Prostatahyperplasie mit oder ohne Miktionsbeschwerden
- Pelvines Stauungssyndrom mit oder ohne Krampfadern
- Hyperandrogenismus
Anwendungseinschränkungen
Kann die Libido verringern sowie leichte Magen-Darm-Beschwerden verursachen.