Innovative Phytotherapie

vereint moderne Heilkunst mit dem Wissen unserer Vorfahren

Das Wort Phytotherapie stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „Heilung durch Pflanzen". Sie findet ihren Ursprung in frühzeitlichen Medizintraditionen, in denen lokale Heilpflanzen seit jeher eine große Rolle spielten. Gut erforscht durch moderne analytische Methoden von reproduzierbarer Qualität sind Phytopharmaka heute gefragter denn je und aus einem ganzheitlichen Therapiespektrum nicht mehr wegzudenken.

Wirksame Phytotherapie

beruht auf der Qualität des verwendeten Pflanzenextraktes

Heilpflanzen enthalten bis zu 250 pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe, die als ergänzende oder synergetische Therapeutika wirken. Diese molekulare Komplexität sollte ein Produkt auf pflanzlicher Basis optimaler Weise wiederspiegeln. Das patentierte Herstellungsverfahren und der ausschließliche Einsatz von frischen Pflanzenteilen für myPhyto® ermöglichen eine molekulare Wirkstoff-Extraktion, erhalten die Grundeigenschaften der Pflanze und optimieren die Bioverfügbarkeit.

Individuelle Phytotherapie

ermöglicht patientengerechte Lösungsansätze

Jeder Mensch ist einmalig und benötigt deshalb eine individuell zusammengestellte Therapie. Die Frischpflanzen-Fluidextrakte des myPhyto®-Sortiments können individuell und bedarfsgerecht eingesetzt werden.

 

Um sich für den Bereich für Fachkreise zu registrieren, klicken Sie bitte hier.